Niederschwellige Seminarmaßnahmen zur Integration ausländischer Frauen

Niederschwellige Seminarmaßnahmen zur Integration ausländischer Frauen (Frauenkurse)

Die sog. niederschwelligen Frauenkurse sind Seminarmaßnahme zur Integration ausländischer Frauen und richten sich an Frauen mit Migrationshintergrund, die über keine oder geringe Deutschkenntnisse verfügen und die aufgrund ihrer sozialen und familiären Lebenssituation Zugangsbarrieren zu den regulären Angeboten der Integrationskurse haben. Sie bestehen aus Elementen eines niederschwelligen Sprachförderangebotes sowie praktischen Angeboten.

Zielgruppe

  • Migrantinnen mit auf Dauer angelegtem Aufenthaltsstatus,
  • die keine in Deutschland abgeschlossene Ausbildung gemacht haben und
  • mindestens 16 Jahre alt sind.
  • Asylbewerberinnen aus: Syrien, Irak, Iran, Somalia und Eritrea
  • Migrantinnen aus allen Ländern ausserhalb Westeuropas, Nordamerikas und Australien

Ziele

Die Frauen sollen insbesondere an das gesellschaftliche Leben in Deutschland herangeführt werden.
Es wird kein Vorwissen vorausgesetzt.

Inhalte & Leistungen

  • Zusammenkommen
  • Erfahrungen austauschen
  • Deutsch lernen
  • Fragen und Antworten zum Leben in der jeweiligen Stadt und Landkreis
  • Informationen zu Gesundheit, Erziehung, Bildung, Schule, Beruf

Die Kursthemen können eine große Bandbreite umfassen, richten sich aber stets nach den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen.

Bei Bedarf wird eine Kinderbetreuung angeboten.

Der Kurs umfasst 34 Zeitstunden.
Kurszeit: 9.00 – 12.00 Uhr, jeden Freitag

Die Maßnahme wird über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge [BAMF] gefördert.

Sie haben Interesse an einer Teilnahme? Sprechen Sie uns gerne an!

Kontakt:

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Handan Akkaya-Kapan

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mannheim e.V.
Murgstraße 3
68167 Mannheim

0621 – 338-1996
H [dot] Akkaya-Kapan [at] awo-mannheim [dot] de


Info:

AWO Mannheim