Empowerment für geflüchtete Frauen und Mädchen
Empowerment für geflüchtete Frauen und Mädchen – Unterstützungsangebote für geflüchtete Frauen, Mädchen und weitere besonders schutzbedürftige Geflüchtete
Das Projekt „Ankommen“ setzt sich zum Ziel, geflüchteten Frauen und Mädchen sowie weiteren besonders schutzbedürftigne Geflüchteten den Zugang zu wichtigen Informationen in der Ankommens- und Inklusionsphase zu ermöglichen und sie in ihrer Selbständigkeit zu stärken. Dies wird durch niedrigschwellige Angebote wie offene Treffs, Informations- und Gruppenveranstaltungen sowie die Vermittlung an relevante Beratungsstellen erreicht.
Auch die persönliche Beratung zu Fragen im Inklusionsprozess ist möglich. Es besteht eine enge inhaltliche Zusammenarbeit mit dem Integrationsmanagement sowie der Migrationsberatung der Arbeiterwohlfahrt, sowie anderen Regelstrukturen und Akteur*innen der Stadt Mannheim.
Ein besonderer Fokus liegt auf geflüchteten Frauen mit Gewalterfahrungen.
Kontakt:
Wera Batliner
c/o Gemeinschaftszentrum Jungbusch
Jungbuschstraße 19
68159 Mannheim
Mobil: 0176 123 462 77
w [dot] batliner [at] awo-mannheim [dot] de
Bitte schauen Sie sich den anhängenden Flyer an:
