top of page
AWO_Logo_Mannheim_RGB.jpg
Slider_2023_ausbildung-pflege_mehrere_gruppe_ql9b0933_c-commwork-eric-langerbeins.jpg
Slider_2023_ausbildung-pflege_mehrere_gruppe_ql9b0933_c-commwork-eric-langerbeins.jpg
xlg2x.jpeg
Slider_2023_ausbildung-pflege_mehrere_gruppe_ql9b0933_c-commwork-eric-langerbeins.jpg
Slider_2023_ausbildung-pflege_mehrere_gruppe_ql9b0933_c-commwork-eric-langerbeins.jpg
2024_pflege_awo-bv-unterfranken_gruppe_ql9b1782_c_commwork-eric-langerbeins_web.jpg
Slider_2023_ausbildung-pflege_mehrere_gruppe_ql9b0933_c-commwork-eric-langerbeins.jpg
Slider_2023_ausbildung-pflege_mehrere_gruppe_ql9b0933_c-commwork-eric-langerbeins.jpg
2024_verwaltung_awo-bv-unterfranken_gruppe_ql9b2081_c_commwork-eric-langerbeins_web.jpg
Slider_2023_ausbildung-pflege_mehrere_gruppe_ql9b0933_c-commwork-eric-langerbeins.jpg
Slider_2023_ausbildung-pflege_mehrere_gruppe_ql9b0933_c-commwork-eric-langerbeins.jpg
0V0A0176_web.jpg

Gemeinsam. Füreinander. In Mannheim.

Seit 1925 gestalten wir das soziale Leben der Stadt Mannheim – mit Herz, Haltung und Engagement.

Möchtest auch du etwas für unsere Gesellschaft bewegen? 
Dann werde Teil unserer Gemeinschaft und gestalte mit uns die soziale Zukunft Mannheims! 
Bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich! 
 

Dein Einstieg bei uns: Praktikum, Ehrenamt, Ausbildung & Studium

Wir bilden aus! Ob im sozialen oder im kaufmännischen Bereich: bei uns findest du viele Möglichkeiten, deine berufliche Laufbahn zu starten.

Praktika und Freiwilligendienste

  • Hospitation (auf Anfrage)

  • Schülerpraktikum (auf Anfrage) 

  • ehrenamtliche Mitarbeit

  • Orientierungspraktikum < 3 Monate 

  • verpflichtendes Praktikum im Rahmen der Ausbildung oder des Studiums

  • Freiwilligendienste: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) 

  • 1-jähriges Anerkennungspraktikum (AE) Jugend- und Heimerziehung oder Soziale Arbeit

Ausbildungsberufe

  • Jugend- und Heimerzieher:in

  • Pflegefachkraft

  • Pflegehelfer:in

  • Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen

Duales Studium

  • Soziale Arbeit an der DHBW Villingen-Schwenningen – Schwerpunkt seelische Gesundheit und Suchthilfe

  • BWL & Gesundheitsmanagement an der DHBW Mannheim

  • Accounting & Controlling an der DHBW Mannheim

Dein Einstieg bei uns

Wir bilden aus! Ob im sozialen oder im kaufmännischen Bereich: bei uns findest du viele Möglichkeiten, deine berufliche Laufbahn zu starten.

    • Hospitation (auf Anfrage)

    • Schülerpraktikum (auf Anfrage) 

    • ehrenamtliche Mitarbeit

    • Orientierungspraktikum <3 Monate 

    • verpflichtendes Praktikum im Rahmen der Ausbildung oder des Studiums

    • Freiwilligendienste: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) 

    • 1-jähriges Anerkennungspraktikum (AE) Jugend- und Heimerziehung oder Soziale Arbeit

    • Jugend- und Heimerzieher:in

    • Pflegefachkraft

    • Pflegehelfer:in

    • Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen

    • Soziale Arbeit an der DHBW Villingen-Schwenningen – Schwerpunkt seelische Gesundheit und Suchthilfe

    • BWL & Gesundheitsmanagement an der DHBW Mannheim

    • Accounting & Controlling an der DHBW Mannheim

Immer auf dem Laufenden bleiben

Erhalte neue Stellenangebote automatisch per E-Mail. Ein kostenloser Service von AWO Jobs.

Lerne deine Kolleg:innen kennen

Laura (Pädagogische Fachkraft)

Laura (Pflegefachkraft)

Karrierefilm

2025-07-06 100 Jahre AWO - Festakt Alte Feuerwache - Foto by Alexander Kästel-25079139.jpg

Dich interessiert, was uns von den Anderen abhebt?

Unsere Arbeit ist mehr als ein Job – sie ist Haltung. Grundlage dafür sind unsere AWO-Werte.

  • Freiheit – ein selbstbestimmtes, menschenwürdiges Leben führen

  • Gleichheit – gleiche Rechte und Chancen für alle

  • Gerechtigkeit – faire Verteilung, Nachhaltigkeit und Zukunftssicherung

  • Solidarität – füreinander da sein, unabhängig von Herkunft oder Status

  • Toleranz – Vielfalt respektieren und leben


Erfahre mehr über unsere Werte und unser Leitbild

10 Gründe,
bei uns zu arbeiten!

bezahlung.png

Faire Vergütung

Attraktive Bezahlung nach Tarif AWO BW, Jahressonderzahlung, Zahlung von Schicht- bzw. Wechselschichtzulagen, Pflegezulagen, Zahlung Vermögenswirksamer Leistungen, exklusive Einkaufsrabatte über Corporate Benefits 

praemien.png

Prämien

4.000 € Starterprämie für Pflegefachkräfte, 500 € Azubi‒Starterprämie bei Übernahme, Mitarbeitenden-Empfehlungsprämie

mobilitaet.png

Mobilität

Zuschuss zum Jobticket, Fahrradleasing, freie Fahrt für Azubis

familie.png

Familienfreundlichkeit

38,5 Stunden Woche, klare Begrenzung von Mehrarbeitsstunden, Kinderbetreuungszuschuss, flexible und mobile Arbeitszeiten (sofern möglich) 

vorsorge.png

Vorsorge & Gesundheit

Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsprogramme, Betriebsarzt

Icon Gemeinschaft

Gemeinschaft

Brunch für neue Mitarbeitende, Firmenläufe, After‒Work‒Partys & Feste

sozialberatung.png

Sozialberatung

24/7 kostenfreie, anonyme Beratung für Mitarbeitende & Angehörige

weiterbildung.png

Weiterbildung

Finanzierte Fortbildungen & jährliche Entwicklungsgespräche

vielfalt.png

Vielfalt & Inklusion

Über 50 Nationalitäten, Diversitätsprogramme für ein respektvolles Miteinander

weltanschauung.png

Offen für alle Weltanschauungen

Wir sind ein konfessionsfreier Wohlfahrtsverband, offen gegenüber allen Weltanschauungen und Lebensformen

Das sagen unsere Mitarbeitenden

„Ich arbeite sehr gerne bei der AWO, weil es viele Gründe gibt, die sie zu einem attraktiven Arbeitgeber machen. Ein familiäres Arbeitsklima, eine faire und transparente Vergütung sowie eine tolerante und offene Unternehmenskultur schaffen ein Umfeld, in dem man sich wohlfühlt. Besonders schätze ich den respektvollen Umgang – sowohl im Team als auch im täglichen Kontakt mit KlientInnen.“

Gabi Bornhoffer
Sozialpädagogische Familienhilfe

„Ich arbeite gerne bei der AWO, da hier mein Knowhow gefragt und wertgeschätzt wird und ich in einem festgelegten Rahmen eigenständig handeln und entscheiden kann.“

Uwe Brinkmann
Qualitätsmanagement Beauftragter

„Die Werte der AWO wie Gleichheit sind mir wichtig, denn sie bedeuten für mich, dass ich im Unternehmen jeden Mitarbeitenden gleichermaßen schätze und respektiere.“

Marcel Bielmeier
Referent des Vorstands

„Mein Beruf als Job Coach ist besonders, weil: ALLE zu mir kommen, ob jung ob alt, Männlein wie Weiblein.“

Gerhard Reichelt
Job Coach

„Meine Arbeit bei der AWO ist besonders vielfältig, weil ich Einblick in verschiedene Bereiche des Sozialwesens bekomme.“

Jan Serwani

Dualer Student, BWL-Gesundheitsmanagement

„Ich liebe meinen Job als Sozialarbeiterin, weil kein Tag wie der andere ist und man mit den unterschiedlichsten Menschen und Themen in Berührung kommt.“

Lena Hauseis

Sozialarbeiterin, Flexibel organisierte Hilfen – FloH

„Mein Beruf bei der AWO ist besonders vielfältig, weil ich die Möglichkeit habe, meine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen abwechslungsreich, kreativ und partizipativ zu gestalten.“

Sophia Graf

Tagesgruppe Schönau

„Die Mission der AWO, Menschen zu stärken und soziale Probleme zu lösen, verbindet sich perfekt mit meiner persönlichen Haltung. Durch Talentgewinnung trage ich täglich dazu bei, dass wir Menschen in Not unterstützen können.“

Petra Semik

Personalmarketing

AWO-2025-Mitarbeitendenbilder-HD-by-Alexander-Kästel-25043271_edited.jpg
Kontakt

Leitung Stabstelle Personalmarketing

Petra Semik

Tel.: 0621 / 33819 – 741

jobs@awo-mannheim.de

bottom of page