top of page

Radikalisierung ist ein komplexer Prozess, der sich oft schleichend vollzieht und sowohl im analogen als auch im digitalen Raum stattfindet. Um angemessen reagieren zu können, ist es entscheidend, Frühwarnsignale zu erkennen, Dynamiken zu verstehen und geeignete Handlungsstrategien zu entwickeln.
Referentin: Derya Sahan, Fachstelle Extremismusdistanzierung - Durchführende: AWO Mannheim: Fachbereich teilstationäre und stationäre Jugendhilfe
bottom of page