top of page
AWO_Logo_Mannheim_RGB.jpg

Auftakt der AWO-Veranstaltungswoche: Podiumsgespräch zu sozialer Verantwortung unter ökonomischem Druck

  • msprengler5
  • 8. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Mannheim, 08. Oktober 2025. Mit einem hochaktuellen Podiumsgespräch eröffnet die AWO Mannheim am Montag, 13.10.2025, um 19:00 Uhr im Gewerkschaftshaus, Hans-Böckler-Str. 1 ihre Veranstaltungswoche anlässlich des 100-jährigen Jubiläums. Unter dem Titel „Können wir uns soziale Verantwortung und Solidarität noch leisten?“diskutieren Vertreter*innen aus Stadtverwaltung, Politik und Wohlfahrt die Spannungsfelder zwischen Wirtschaftlichkeit und Gemeinwohlorientierung – und wie eine solidarische Stadtgesellschaft unter den Bedingungen knapper öffentlicher Haushalte bestehen kann. Die Begrüßung übernimmt Markus Sprengler, Leiter der Stabsstelle Unternehmenskommunikation bei der AWO Mannheim.  Die Moderatorin  des Podiumsgespräches ist Stefanie Reutter, Fachbereichsleitung Ambulante Angebote, Hilfen zur Erziehung, KiTas, Arbeit & Migration.

Auf dem Podium sind Jens Hildebrandt (Fachbereichsleiter Arbeit & Soziales, Stadt Mannheim), Peter Schäfer (Leiter Gesundheits- & Jugendamt, Stadt Mannheim) , Alexander Manz (AWO Mannheim Vorstand & LIGA-Vorsitzender) sowie Theo Argiantzis (Vorsitzender desStadtjugendring Mannheim e.V) .angekündigt. Die Diskussion fragt zugespitzt: Sind soziale Werte noch finanzierbar – oder werden sie zunehmend den Sparzwängen geopfert?

Alexander Manz, Vorstand der AWO Mannheim und LIGA-Vorsitzender:„Soziale Infrastruktur ist Daseinsvorsorge. Wir müssen offen darüber sprechen, wie wir Qualität, Verlässlichkeit und Teilhabe sichern – gerade dann, wenn finanzielle Spielräume enger werden. Die Woche zeigt: Lösungen entstehen im Dialog und im gemeinsamen Handeln.“

Programm der Veranstaltungswoche (Auswahl).

Dienstag, 14.10.2025 | 09:30–11:30 Uhr | AWO-Saal, Murgstr. 3Interaktiver Fachvortrag & Austausch: „Einen sicheren Ort gestalten – Unser Weg zu einem partizipativen Präventionskonzept“Kinderschutz und Prävention gehen alle an: Mitarbeitende, Kinder, Jugendliche und Sorgeberechtigte waren auf unterschiedliche Weise an der Entwicklung des AWO-Präventionskonzepts beteiligt. Im Mittelpunkt stehen Partizipationkritische Reflexion und Handlungssicherheit als Basis einer lebendigen Kinderschutzkultur. Praxisnahe Bausteine werden vorgestellt, anschließend Austausch mit den Teilnehmenden.

Donnerstag, 16.10.2025 | 13:00–17:00 Uhr | Alter Messplatz (Mannheim)Mitmachaktion: „Was tut dir gut?“Ein offenes Format zur Sensibilisierung für seelische Gesundheit. Besucher*innen können niedrigschwellige Angebote der AWO kennenlernen, ins Gespräch kommen und alltagsnahe Impulse für Wohlbefinden, Selbstfürsorge und Teilhabe mitnehmen.

Freitag, 17.10.2025 | 13:00–15:00 Uhr | AWO-Saal, Murgstr. 3Workshop: „Psychisch gesund durch den Alltag“ (für Schüler*innen ab Klasse 8 bis junge Erwachsene, max. 15 Teilnehmende)Zwei Mitarbeitende vermitteln in einfacher, gut verständlicher Sprache konkrete Strategien für StressbewältigungRessourcenstärkung und Hilfesuche – mit Übungen zum Mitmachen und Raum für Fragen.

Hinweis: Das Podiumsgespräch am 13.10. bildet den Auftakt einer ganzen Woche mit weiteren Einblicken in die Handlungsfelder der AWO Mannheim. Aktuelle Informationen und ggf. erforderliche Anmeldedetails werden fortlaufend über die Kommunikationskanäle der AWO Mannheim veröffentlicht.

Hintergrund

Die AWO Mannheim engagiert sich seit 100 Jahren für eine soziale, solidarische Stadtgesellschaft. Die Veranstaltungswoche bündelt Perspektiven aus Praxis, Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft – mit dem Ziel, Handlungsfähigkeit zu stärken, Prävention zu fördern und Teilhabe zu ermöglichen. Im Fokus stehen dabei u. a. Kinderschutz & Präventionseelische Gesundheit sowie der Dialog über finanzielle und strukturelle Rahmenbedingungen sozialer Arbeit.

Veranstaltungsdaten Auftakt

  • Titel: „Können wir uns soziale Verantwortung und Solidarität noch leisten?“

  • Datum/Zeit: Montag, 13.10.202519:00 Uhr

  • Ort: Gewerkschaftshaus, Hans-Böckler-Str. 1, Mannheim

  • Podium: Jens Hildebrandt, Peter Schäfer, Alexander Manz, Theo Argiantzis

  • Format: Podiumsgespräch mit anschließender Publikumsdiskussion

Presse- und Rückfragen

AWO Mannheim – Stabsstelle UnternehmenskommunikationMarkus Sprengler (Leiter Stabsstelle, Pressesprecher)E-Mail: kommunikation@awo-mannheim.de

Bild- und O-Ton-Hinweis: Bildmaterial und Ansprechpartner*innen für Interviews stellt die AWO Mannheim auf Anfrage zur Verfügung.

 

ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page