top of page
AWO_Logo_Mannheim_RGB.jpg

Pressemitteilung der AWO Mannheim zum Anschlag in Magdeburg, mit einem Statement von Vorstand Alexander Manz

  • msprengler5
  • 21. Dez. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Aug.


Mannheim, 21.12.2024

Die Gedanken der Arbeiterwohlfahrt Mannheim sind bei den Opfern und Angehörigen, die in diesen schweren Stunden durch die schrecklichen Ereignisse so unendliches Leid erfahren

müssen. Wir hoffen, dass die vielen, zum Teil schwer verletzten und traumatisierten Menschen bald und gänzlich genesen können. Diese Wunde in unserer Gesellschaft aber wird bleiben.

Und schon jetzt werden diese Ereignisse populistisch ausgenutzt, um Hass und Hetze weiter zu schüren. Dem werden wir uns als AWO Mannheim entschieden entgegenstellen. Ich habe noch in der Nacht den Kolleg*innen der AWO in Magdeburg unsere Unterstützung zugesichert. Wo wir helfen können, wollen und werden wir das tun. Es ist auch der Moment, den Menschen in Magdeburg zu danken, die über die Feiertage ihren Dienst in Krankenhäusern versehen und nun um das Leben der Schwerverletzten kämpfen"

Großer Dank den Kriseninterventionsteams und der Notfallseelsorge. Ihnen allen gebühren unser Respekt und unsere Anerkennung. Dasselbe gilt für unsere Kolleg*innen, die in unseren stationären Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungs- oder Jugendhilfe über die Festtage und den Jahreswechsel im Dienst sind. Es ist nicht selbstverständlich, sich in den Dienst für andere zu stellen.

Hier wie dort machen das Menschen, und wir können als AWO stolz darauf sein, dass sich Kolleg*innen bei uns für Solidarität und ein Miteinander einsetzen, dass sie andere, die Unterstützung benötigen, auf ihrem Weg begleiten und das auch an Feier- und Festtagen.

Alexander Manz, Vorstand AWO Kreisverband Mannheim e.V.


ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page