top of page
AWO_Logo_Mannheim_RGB.jpg

Projekt „Wir auf der Vogelstang“ stärkt das Miteinander im Stadtteil – Ideen aus Bürgerbeteiligung tragen erste Früchte

  • msprengler5
  • 25. Sept.
  • 3 Min. Lesezeit

Mannheim-Vogelstang, 25. September 2025 – Die Quartiersarbeit der AWO Mannheim hat im April 2025 gemeinsam mit dem Kulturverein, dem Bürgerverein und der evangelischen Kirche eine erfolgreiche Stadtteilkonferenz in Vogelstang durchgeführt. Rund 80 Bewohner*innen, Vereins- und Institutionsvertretende sowie Personen aus Politik und Verwaltung brachten dort ihre Perspektiven ein. Aus den Ergebnissen gingen vier Arbeitskreise hervor, die seitdem konkrete Schritte für ein besseres Miteinander vor Ort umsetzen: „Vogelstangsee“„Stadtteilinformation“„Sauber & Schön“ und „Begegnungsorte“.

„Quartiersarbeit lebt vom Mitmachen. Unser Ziel ist es, Menschen zu vernetzen, Kräfte zu bündeln und aus guten Ideen gemeinsam sichtbare Verbesserungen im Alltag zu schaffen“, sagt Susanne Dehoust, AWO-Quartiersarbeit Vogelstang.

Erste Erfolge aus der Bürgerbeteiligung

  • Arbeitskreis „Sauber & Schön“:


    Bereits wenige Wochen nach der Konferenz setzten rund 25 Freiwillige ein starkes Zeichen: In 1,5 Stundenwurde an mehreren Stellen im Stadtteil Müll gesammelt und Grünbereiche wurden gepflegt. Aufgrund der positiven Resonanz wird die Clean-up-Aktion künftig viermal im Jahr stattfinden.


    Ein weiterer Effekt: Die Kita Zwickauer Weg übernimmt eine Patenschaft für Sauberkeit und Pflege im unmittelbaren Umfeld – ein gelebtes Beispiel für Verantwortung und Gemeinsinn.

  • Arbeitskreis „Vogelstangsee“ – Veranstaltung: „Bye, Bye Sommer“


    19. Oktober 2025, 17:00–20:00 Uhr, Strand am Vogelstangsee


    Der Sommer verabschiedet sich bei Picknick & LivemusikCeline Denefleh und Klaus Schell (Voice n’ Strings) sorgen für die passende Atmosphäre zum Sonnenuntergang. Bitte eigene Picknickdecke oder Campingstuhl mitbringen; eine kleine Auswahl an Snacks und Getränken ist vor Ort erhältlich.

  • Arbeitskreis „Begegnungsorte“ – Veranstaltung: „KennenLernen & WiederSehen“


    29. November 2025, 15:00–18:00 Uhr, Freizeitstätte des Bürgervereins


    Ob neu zugezogen oder alteingesessen – bei Kaffee & Kuchen kommen Menschen ins Gespräch, knüpfen Kontakte und tauschen Ideen für zukünftige Aktivitäten aus. Familien und Kinder sind ausdrücklich willkommen.

  • Arbeitskreis „Stadtteilinformation“:


    Der AK arbeitet daran, Informationen zu Angeboten, Veranstaltungen und Mitmachmöglichkeiten im Stadtteil übersichtlich und verlässlich bereitzustellen – digital und analog.

Kurz erklärt: Was ist Quartiersarbeit? (AWO Mannheim)

Quartiersarbeit ist soziale Infrastruktur- und Netzwerkarbeit im Lebensumfeld von Menschen. Sie stärkt Teilhabe, Selbstwirksamkeit und Nachbarschaft. Im Projekt „Wir auf der Vogelstang“ umfasst das konkret:

  1. Beteiligung & Vernetzung


    Menschen, Vereine, Initiativen und Einrichtungen zusammenbringen; Ideen aus der Bewohnerschaft aufnehmen und in gemeinsames Handeln überführen.

  2. Begegnung & Miteinander


    Niedrigschwellige Angebote (z. B. Treffpunkte, Feste, Aktionen) schaffen Orte, an denen Kontakte entstehenund Gemeinschaft wächst.

  3. Information & Orientierung


    Transparente Kommunikation zu Angeboten, Hilfen und Engagementmöglichkeiten – damit Interessierte schnell finden, was sie brauchen.

  4. Sauberkeit & Wohlbefinden


    Aktionen und Patenschaften für saubere, gepflegte Orte; Förderung von Mitverantwortung im Stadtteil.

  5. Kooperation & Nachhaltigkeit


    Langfristige Zusammenarbeit mit Vereinen, Kirchengemeinden, Stadtverwaltung und Zivilgesellschaft – für dauerhafte Strukturen statt Einzelmaßnahmen.

Trägerschaft, Förderung und Partner

Getragen werden die Aktivitäten von Ehrenamtlichen des Projekts „Wir auf der Vogelstang“ der AWO Quartiersarbeit, in enger Kooperation mit BürgervereinKulturverein und der evangelischen Gemeinde.Das Projekt wird 2025 durch die Förderlinie „Nachbarschaftsgespräche“ der Allianz für Beteiligung unterstützt.

Termine auf einen Blick

  • „Bye, Bye Sommer“ – Picknick am Vogelstangsee


    19.10.2025, 17:00–20:00 Uhr, Strand am Vogelstangsee


    Mit Livemusik von Celine Denefleh & Klaus Schell (Voice n’ Strings); Picknick bitte selbst mitbringen; Snacks & Getränke vor Ort.

  • „KennenLernen & WiederSehen“ – Nachbarschaftscafé


    29.11.2025, 15:00–18:00 Uhr, Freizeitstätte des Bürgervereins


    Offener Treff bei Kaffee & Kuchen; für Neuzugezogene und Alteingesessene; Familien willkommen.

Kontakt & weitere Informationen

AWO Mannheim – Quartiersarbeit VogelstangAnsprechperson: Susanne DehoustE-Mail: s.dehoust@awo-mannheim.de | Telefon: 0621 33819 742Web: Quartiersarbeit Vogelstang – AWO Mannheim: awo-mannheim.de

Hinweis für Redaktionen

Bild- und Interviewanfragen sowie Termine für weiterführende Gespräche mit Vertreter*innen der Arbeitskreise vermitteln wir gerne über die oben genannten Kontaktdaten. Auf Wunsch stellen wir auch Informationen zu den Mitmachmöglichkeiten in den Arbeitskreisen sowie zu den geplanten Clean-up-Terminen bereit.

 

ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page